Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei Aurivethconsulting sammeln, verwenden und schützen.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Aurivethconsulting
Steinenhausen
95326 Kulmbach, Deutschland
Telefon: +49 162 299 8874
E-Mail: info@Aurivethconsulting.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Art und Zweck der Datenerhebung

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns erhoben:

Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Budgetierungs-Services
Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen und Gerätedaten
Finanzdaten, die Sie freiwillig für die Nutzung unserer Budgetierungstools eingeben
Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit unserem Support-Team

Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen und zur Bereitstellung unserer Finanzplanungs-Services. Ohne diese Daten können wir unsere Dienstleistungen nicht ordnungsgemäß erbringen.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO - Erfüllung eines Vertrags oder vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO - Ihre ausdrückliche Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - Berechtigte Interessen zur Verbesserung unserer Services
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO - Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Bei der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen haben Sie jederzeit das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe für die Verarbeitung vorliegen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Technische Dienstleister für das Hosting und die Wartung unserer Plattform
Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe an Behörden bei entsprechender Rechtslage
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Partner

Alle unsere Dienstleister sind sorgfältig ausgewählt und vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten. Wir schließen mit allen Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Ausübung Ihrer Rechte: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@Aurivethconsulting.com oder an unsere Postanschrift. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen kostenfrei antworten.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen:

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
Sichere Server-Infrastruktur in deutschen Rechenzentren
Regelmäßige Datensicherungen und Notfallkonzepte
Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich dem technologischen Fortschritt angepasst und regelmäßig überprüft. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen können wir jedoch keine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet garantieren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert
Kontaktdaten aus Anfragen werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, spätestens nach 3 Jahren
Nutzungsdaten werden anonymisiert nach 2 Jahren gelöscht
Buchhaltungsrelevante Daten werden entsprechend handels- und steuerrechtlicher Vorschriften aufbewahrt

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

8. Cookies und Website-Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihr Nutzungserlebnis zu optimieren:

Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
Funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Einstellungen
Analytische Cookies zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung

Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website verfügbar sind. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter:

E-Mail: info@Aurivethconsulting.com
Telefon: +49 162 299 8874
Post: Aurivethconsulting, Steinenhausen, 95326 Kulmbach

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.